-
04.02.2019, 18:32
Haus mit 6 TAE-Dosen. 2. Router notwendig?
# 1
Andrea89
-
05.02.2019, 06:13
AW: Haus mit 6 TAE-Dosen. 2. Router notwendig?
# 2
Klemmleiste
Hallo,
zunächst vorneweg, die Verbindungsqualität des WLAN hat mit der Anschlussgeschwindigkeit (meinst du doch mit 100 Mbit/s) relativ wenig zu tun, ich will damit sagen bei einer WLAN Übertragung kann sich durch örtliche Gegenbenheiten die Geschwindigkeit der Funkübertragung veringert sein oder auch gar nicht vorhanden.
Ein zweiter Router bedeutet ein zweiter DSL Anschluss, das ist sicherlich möglich, aber so bestimmt nicht gewünscht.
Was ihr machen könntet, Umplatzierung des Routers in die Mitte des Gebäudes, also Betrieb an einer anderen TAE Dose (kann sein das die erst angeklemmt werden muss) und schauen ob es überall geht?..
Einsatz eines weiteren Repeaters, letzlich ist das GigaGate nichts anderes nur eben mit eigener Basis. Jeder Repeater bedeutet aber praktisch gesehen eine Halbierung der Geschwindigkeit des Funknetzes.
Oder Nutzung der in der Wand vorhandenen Kabel zu den TAEs durch umklemmen und Einbau von Netzwerkdosen um zumindestens ein kleines 100Mbit/s Netzwerk zu bauen, wo dann im 2. OG ein WLAN Sender installiert wird, der dann über Kabel mit dem Router im EG verbunden ist. Somit fällt die "Halbierung" weg. Das setzt aber vorraus, dass die Kabel OK sind und es auch jemand umklemmt und das auch ausreichend Adern beim Kabel verfügbar sind. Das kann man vorher abchecken, ob es möglich ist, dazu machst du am besten Fotos der geöffneten TAEs und stellst sie hier mal ein, da sieht man sicherlich ob das geht.
PowerLAN wäre auch noch eine mögliche Variante, hier sind aber auch viele Faktoren wichtig und generell würde ich dazu abraten.
BG
-
05.02.2019, 13:06
AW: Haus mit 6 TAE-Dosen. 2. Router notwendig?
# 3
hanse987
Baulich zwar der größere Aufwand, aber wegen der problemlosen Funktion unschlagbar, wenn man vom Router aus LAN-Kabel in jedes Stockwerk legt und je einen Access Point anschließt.