Kein Internetzugriff unter Windows 
   
      
         
            
                  
               
                  
                        
                         
                        
                           Themenstarter
                        
                   
                  neuer Benutzer
                  
                     seit:  05.04.2013  
                     Beiträge:  4  
                   
                
             
          
       
      
  Kein Internetzugriff unter Windows
 
Guten Abend, 
 
folgende Problemstruktur: 
 
Habe ein Heimnetzwerk eingerichtet um ein FunkDSL Signal per Wlan im Haus zu verteilen. Dazu habe ich einen AP und Repeater von D-Link verwendet. Das ganze Netz hat bisher auch gut funktioniert. Doch auf einmal verbinden die Windows PCs sich nicht mehr mit dem Netzwerk. Als Fehlermeldung bei der Diagnose bekomme ich die typische "Wlan hat keine gültige Ip Konfig".... 
 
Für das Wlan habe ich DHCP im AP aktiviert dem Repeater hab ich eine feste IP vergeben und bei ihm das DHCP deaktiviert. 
Die Rechner beziehen ihre IP alle automatisch. 
 
So und jetzt zum knackpunkt. Die Win Rechner haben wie schon gesagt alle nur eingeschränkten Eingriff auf das Netzwerk und somit keinen Internet zugang. Aber meine Android geräte und mein WinPhone haben kein Problem übers Netzwerk ins Internet zu kommen .... 
 
Weiterhin habe ich , auch wenn ich eine statische IP vergebe keinen Zugriff auf die AP Seite mehr .... Alle Ping versuche per "cmd" schlugen fehl .... 
Der Funk Kanal ist so gewählt, dass er recht weit von denen der Nachbarn entfernt ist. 
 
Nun da ich kein Profi in sachen Wlan bin würde ich mich über freuen, wenn mir jemand eine genue Anleitung gibt, wie ich dieses Wlan mit AP und Repeater so einrichte, dass das alles funktioniert. 
 
Die statischen Adressen der Verteiler Geräte sind: 
 
AP:                      192.168.3.10 
Repeater:              192.168.3.11 
StandardGateway:  192.168.3.20 
 
 
Hier noch die IPConfig: 
 
1. bei DHCP aktiv: 
 
Windows-IP-Konfiguration 
 
   Hostname  . . . . . . . . . . . . : *** 
   Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : 
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid 
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein 
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein 
 
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2: 
 
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt 
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter 
   Physikalische Adresse . . . . . . : 4E-5D-60-85-F8-45 
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja 
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja 
 
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: 
 
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt 
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8131 PCI-E Gigabit Ethernet Con 
troller (NDIS 6.20) 
   Physikalische Adresse . . . . . . : BC-AE-C5-14-D0-8F 
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja 
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja 
 
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: 
 
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter 
   Physikalische Adresse . . . . . . : 48-5D-60-85-F8-45 
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja 
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja 
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.1.101(Bevorzugt) 
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 5. April 2013 21:20:34 
   Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 6. April 2013 21:30:19 
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1 
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert 
 
Tunneladapter isatap.{D78BFD30-CACD-4833-95A8-5C8416214CFC}: 
 
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt 
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter 
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein 
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja 
 
Tunneladapter isatap.{19D790E8-F89C-4A6F-AA84-BBF75F080284}: 
 
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt 
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3 
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein 
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja 
 
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: 
 
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt 
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface 
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein 
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja 
 
 
2. Bei statischer IP: 
 
Windows-IP-Konfiguration 
 
   Hostname  . . . . . . . . . . . . : *** 
   Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : 
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid 
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein 
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein 
 
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2: 
 
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt 
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter 
   Physikalische Adresse . . . . . . : 4E-5D-60-85-F8-45 
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja 
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja 
 
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: 
 
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt 
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8131 PCI-E Gigabit Ethernet Con 
troller (NDIS 6.20) 
   Physikalische Adresse . . . . . . : BC-AE-C5-14-D0-8F 
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja 
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja 
 
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: 
 
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter 
   Physikalische Adresse . . . . . . : 48-5D-60-85-F8-45 
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein 
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja 
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.3.12(Bevorzugt) 
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.3.20 
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.3.10 
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert 
 
Tunneladapter isatap.{D78BFD30-CACD-4833-95A8-5C8416214CFC}: 
 
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt 
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter 
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein 
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja 
 
Tunneladapter isatap.{19D790E8-F89C-4A6F-AA84-BBF75F080284}: 
 
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt 
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3 
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein 
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja 
 
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: 
 
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt 
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface 
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein 
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja 
 
Vielen Dank schonmal für eure Mühen. 
 
MfG Sunwalkers
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
      
         
            
                  
               
                  
                  Benutzer
                  
                     seit:  13.08.2007  
                     Beiträge:  78  
                   
                
             
          
       
      
  AW: Kein Internetzugriff unter Windows
 
welches Gerät ist StandardGateway: 192.168.3.20 ?
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
      
         
            
                  
               
                  
                        
                         
                        
                           Themenstarter
                        
                   
                  neuer Benutzer
                  
                     seit:  05.04.2013  
                     Beiträge:  4  
                   
                
             
          
       
      
  AW: Kein Internetzugriff unter Windows
 
Die Standardgateway habe ich im AP eingegeben. 
Dort wo ich die IP Adresse für den AP eingebe gab es ein Feld: 
 
Standardgateway: ...dort habe ich dann die genannte IP eingetragen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
      
         
            
                  
               
                  
                        
                         
                        
                           Themenstarter
                        
                   
                  neuer Benutzer
                  
                     seit:  05.04.2013  
                     Beiträge:  4  
                   
                
             
          
       
      
  AW: Kein Internetzugriff unter Windows
 
^^ ich hab das Problem gelöst .... aber ich weis nicht wie das möglich ist, dass es nun so funktioniert.... 
 
der AP ist auf DHCP eingestellt und hat ne feste IP 192.168.3.10 
der Repeater bekommt seine IP vom AP und hat DHCP nicht aktiviert. 
 
Und jetzt der Knaller: 
 
Alle Rechner und Tablets haben von mir jetzt statische IPs bekommen in folgender Form: 
 
192.168.1.14 etc. mit einer Standardgateway: 192.168.1.20 und  
einem DNS: 192.168.1.20 
 
Ja genau anstatt der 3 steht an dritter stelle eine 1 ..... was für mich absolut unverständlich ist ..... aber was solls das Problem ist jetzt aus der Welt ....  
 
Wenn es mir jemand erklären möchte, dann bin ich gewillt zuzuhören  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
      
         
            
                  
               
                  
                  erfahrener Benutzer
                  
                     seit:  17.12.2006  
                     Beiträge:  6.045  
                   
                
             
          
       
      
  AW: Kein Internetzugriff unter Windows
 
 Zitat von 
sunwalkers 
 
Wenn es mir jemand erklären möchte ...
 
 
 Welche IP-Adresse hat Dein Router? 
 
G., -#####o:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
      
         
            
                  
               
                  
                        
                         
                        
                           Themenstarter
                        
                   
                  neuer Benutzer
                  
                     seit:  05.04.2013  
                     Beiträge:  4  
                   
                
             
          
       
      
  AW: Kein Internetzugriff unter Windows
 
Das ist bei mir so: ich hab eine DSL Antenne was so ähnlich ist wie ein Router ...das Signal geht direkt an den AP und der verteilt dann ans Wlan netz ... der AP hat die oben genannte IP
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Ähnliche Themen 
  
  
    Antworten:  12
      
        Letzter Beitrag:  06.09.2016, 18:59 
      
   
 
  
    
    
      Von mono424 im Forum DSL Router
    
   
  
    Antworten:  6
      
        Letzter Beitrag:  04.06.2013, 02:48 
      
   
 
  
    
    
      Von Pitengel im Forum 1&1
    
   
  
    Antworten:  4
      
        Letzter Beitrag:  19.10.2011, 19:35 
      
   
 
  
    
    
      Von karlimglueck im Forum Wireless LAN & Verkabelung
    
   
  
    Antworten:  3
      
        Letzter Beitrag:  21.04.2008, 00:03 
      
   
 
  
    
    
      Von Torsten66 im Forum Netzwerk-Sicherheit, Firewall, VPN
    
   
  
    Antworten:  0
      
        Letzter Beitrag:  14.01.2008, 16:16