Hat die Telekom ein "Monopol" auf die neue VDSL Leitung?

4Antworten
  1. #1
    Avatar von tadeus
    tadeus ist offline
    Themen Starter

    Title
    neuer Benutzer
    seit
    25.11.2015
    Beiträge
    3
    Danke
    0

    Frage Hat die Telekom ein "Monopol" auf die neue VDSL Leitung?

    Hallo,

    wir wohnen in einer ländlichen Ecke (91180), welche bis vor kurzem "unterversorgt" war. Bisher (die letzten 15 Jahre) hatte ich hier einen ISDN Zugang bei der Telekom und ein "bis zu 6000" DSL von dem 1500 ankommen. In den letzten Monaten wurde hier Glasfaser verlegt, nicht bis zum Haus sondern bis zum Verteiler an der Straße. Soweit ich weiß, bzw was der Telekom Verkäufer der von Haus zu Haus mit neuen Verträgen rennt sagt, gibt es hier seit diesen Tagen 50k VDSL von denen bei mir wahrscheinlich 45k ankommen würden.

    Ich würde gerne das VDSL in Anspruch nehmen jedoch nicht bei der Telekom, ich möchte gerne von meinen "bis zu" 40-50 Euro pro Monat runter kommen. Wenn ich dieses Monat noch kündige käme ich bis Ende Januar aus dem Vertrag laut Telekom Hotline raus. Ich habe in einer anderen Wohnung seit ein paar Jahren easybell als DSL Anbieter mit dem ich zufrieden bin. Zu diesem würde ich gerne wechseln.

    Meine Fragen hierzu:
    1. Ist das möglich?
    2. Bekannte die sich in dem Fachgebiet besser auskennen meinten das die Telekom auf die neue Glasfaserleitung die nächsten 2 Jahre eine Art "Monopol" hätte und ich bei der Telekom bleiben muss wenn ich VDSL haben möchte. Ich sollte nicht kündigen, da sonst meine Rufnummern weg sein könnten. Ist das richtig? (also das mit dem Monopol)

    Vielen Dank vorab

    Grüße

  2. #2
    Avatar von Kurt_Wuffner
    Kurt_Wuffner ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    25.01.2011
    Ort
    Südwesten
    Beiträge
    795
    Danke
    100

    Standard AW: Hat die Telekom ein "Monopol" auf die neue VDSL Leitung?

    Google mal Telekom investitionsschutz. I.d.r. Sind 2 bis 3 Jahre üblich, wenn keine öffentliche Gelder beim Ausbau mit eingeflossen sind.

  3. #3
    Avatar von Hardwaremensch
    **********
    Hardwaremensch ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.362
    Danke
    292

    Standard AW: Hat die Telekom ein "Monopol" auf die neue VDSL Leitung?

    Zitat Zitat von Kurt_Wuffner
    Google mal Telekom investitionsschutz. I.d.r. Sind 2 bis 3 Jahre üblich, wenn keine öffentliche Gelder beim Ausbau mit eingeflossen sind.
    Dir ist aber schon bekannt, dass gerade bei Vectoring und Supervectoring-Anschlüssen das Ausbaurecht EXCLUSIV an EINEN Anbieter gegeben wird? Der dann auch verpflichtet ist ab dem ERSTEN Tag Anschlüsse für die Konkurenz bereit zu stellen? So viel dann zum Investitionsschutz

  4. #4
    Avatar von Kurt_Wuffner
    Kurt_Wuffner ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    25.01.2011
    Ort
    Südwesten
    Beiträge
    795
    Danke
    100

    Standard AW: Hat die Telekom ein "Monopol" auf die neue VDSL Leitung?

    Boah alter... du kramst da 10 Jahre altes zeugs aus. Damals war vieles anders.

  5. #5
    Avatar von Hardwaremensch
    **********
    Hardwaremensch ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.362
    Danke
    292

    Standard AW: Hat die Telekom ein "Monopol" auf die neue VDSL Leitung?

    Das ist Ansichtssache. Und ich habe erst nach dem Abschicken aufs letzte Datum geschaut, ist also mein Fehler

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.05.2018, 08:26
  2. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.04.2012, 23:39
  3. Leitung Splitter > Modem "verdoppeln" bzw "teilen"?

    Von masibubu im Forum Allgemeine Fragen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 16:00
  4. Neue Rubrik: Provider und Reseller "GMX"

    Von Sonicwave im Forum Ankündigungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 14:53
Diese Seite benutzt Cookies Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Infos zum Datenschutz