Telekomleitung 16000

25Antworten
  1. #1
    Avatar von SunStorm89
    SunStorm89

    Böse Telekomleitung 16000

    Hallo Leute!
    Ich habe jetzt seit anfang Januar den Call&Surf Comfort IP(5) Vertrag mit ner 16000er Leitung. Nur das Problem ist ich bekomme jedesmal bei den Speedtests folgende Werte:
    Ergebnisse von speed.io - Internet DSL Speedtest
    (Kopiert am 2011-01-08 13:00:36)
    Download: 6053 Kbit/Sek
    Upload : 1019 kbit/Sek
    Verbindung : 2980 Verb/Min
    Ping Test: 36 ms

    Das entspricht nur einer 6000er Leitung!!!

    Mein Router(Speedport W 722V) zeigt jedoch einen Downstream von 17696 kBit/s an!
    Meine Verbindung läuft über Kabel.
    Ich habe schon bei der Hotline angerufen jedoch melden diese keine Störungen und das gerede nach 24 Std. müsste man volle Geschwindigkeit haben stimmt anscheinend auch nicht.
    Die Verteilerbox steht ein Haus weiter.
    Habe auch das VDSL 50 Paket bestellt nur schon blöd wenn man nicht mal ne 16000er Leitung voll bekommt...

    Hat jemand ähnliche Probleme? Woran kann das liegen?

  2. #2
    Avatar von Sonicwave
    **********
    Sonicwave ist offline

    Title
    Co-Administrator
    seit
    30.11.2003
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    5.955
    Danke
    348

    Standard AW: Telekomleitung 16000

    Also zum einen hat DSL 16000 nichts mit VDSL zu tun.
    Zwei Techniken und auch oft zwei verschiedene Standorte der Technik.

    Der Port schein korrekt geschaltet zu sein, da ja der Router mit 17000 die syncronisation herstellt.

    Hast du eine Firewall an? Virenschutz an? Nach Sypware gesucht??

    Hast du mal den TCP Optimizer benutzt um zu sehen ob es vielleicht an deinem Rechner liegt???

    Nicht immer ist die Leitung schuld. Mach auch am Zusammenspiel zwischen Router und PC liegen.

  3. #3
    Avatar von egonolsen68
    *********
    egonolsen68 ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    29.06.2008
    Ort
    Welver NRW
    Beiträge
    2.495
    Danke
    274

    Standard AW: Telekomleitung 16000

    Hallo sunstorm
    und willkommen im Forum,
    Die Werte des Speedports sind verbindlicher als die völlig unzureichenden Speedtests.
    Wenn du diese womöglich noch über WLAn gemacht hast, kannste die angezeigten Werte völlig vergessen.

    Grüße
    Egon

  4. #4
    Avatar von SunStorm89
    SunStorm89

    Standard AW: Telekomleitung 16000

    @Sonicwave
    Ja habe die Firewall an,Virenschutz und schon nach spyware gesucht!
    auch tcpOptimizer benutzt nach langen suchen im Internet!
    Am Rechner dürfte es eigentlich nicht liegen...habe auch die konfiguration der netzwerkkarte gechekt und die die duplex auf 100Mbit/Vollduplex gestellt!
    Zumal ich wenn ich bei nem Freund im Internet bin der ne 32000er Leitung hat volle Downloadgeschwindigkeit habe...
    Das mit dem VDSL habe ich auch gehört aber bin mal gespannt ob die Leistung ankommt!

  5. #5
    Avatar von SunStorm89
    SunStorm89

    Standard AW: Telekomleitung 16000

    Hat jemand ne Idee wie ich die Leistung bekomme die der Router empfängt?

  6. #6
    Avatar von chk
    chk ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    12.11.2006
    Beiträge
    2.762
    Danke
    293

    Standard AW: Telekomleitung 16000

    Mach einen vernünftigen Test. Lade ein paar große Dateien von verschiedenen Servern parallel runter und zähl die Werte zusammen. Geeignet sind hierzu z.B. ISO-Images von Linux-Distributionen.

  7. #7
    Avatar von Rohrnetzmeister
    ********
    Rohrnetzmeister ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    14.02.2010
    Beiträge
    1.153
    Danke
    80

    Standard AW: Telekomleitung 16000

    Zitat Zitat von SunStorm89
    Ich habe schon bei der Hotline angerufen jedoch melden diese keine Störungen und das gerede nach 24 Std. müsste man volle Geschwindigkeit haben stimmt anscheinend auch nicht.
    Warte doch erstmal ab.

  8. #8
    Avatar von Schrippe
    **********
    Schrippe ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    22.11.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.178
    Danke
    400

    Standard AW: Telekomleitung 16000

    @Rohrnetzmeister
    Die 24 Stunden, die "seit Anfang Januar" laufen, sind aber schon laaaaaaange abgelaufen...

    D.h. für mich, das da etwas nicht stimmen kann. "Verschaltungen" dieser Art haben wir ja in letzter Zeit des öfteren hier erlebt. Da wurde umgestellt auf eine höhere Geschwindigkeit, ohne dies auch dem Verteiler zu sagen, der weiter munter mit derselben, langsameren Geschwindigkeit synchronisierte...

  9. #9
    Avatar von Rohrnetzmeister
    ********
    Rohrnetzmeister ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    14.02.2010
    Beiträge
    1.153
    Danke
    80

    Standard AW: Telekomleitung 16000

    Sorry hatte das Anfang überlesen.

  10. #10
    Avatar von SunStorm89
    SunStorm89

    Standard AW: Telekomleitung 16000

    lade große Dateien mit jdownloader...
    aber nie mehr als 700kbit...
    habe hier im Forum schon gelesen das es vll auch am port liegen kann, dass dieser kaputt ist oder falsch eingestellt wurde...
    was für welche tools gibt es denn um besser die geschwindigkeit messen zu können...diese speedtests sind ja nicht so genau...

  11. #11
    Avatar von Schrippe
    **********
    Schrippe ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    22.11.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.178
    Danke
    400

    Standard AW: Telekomleitung 16000

    @SunStorm89
    Du brauchst kein Tool, um irgendwas zu messen.

    Dein Router gibt die Werte an, mit denen er synchronisiert. Was dahinter passiert, ist nicht mehr Sache des Providers. Sprich: die Bremse kann alles sein zwischen deiner TAE-Dose und deinem PC (inkl. dem PC selbst natürlich auch).

    Da du mit deinem PC bei einem anderen Anschluss den vollen Speed erreichst, liegt es nahe, dass etwas mit deinem Router nicht ok ist. Probiere mal einen anderen aus (vorzugsweise den des Kumpels, bei dem du 32000 voll nutzen kannst).


    Was hast du denn nun für einen Anschluss? Den Call&Surf Comfort IP (5) oder VDSL50?


    Grüße,
    Julian

  12. #12
    Avatar von 45grisu
    45grisu ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    08.01.2008
    Ort
    Villmar
    Beiträge
    5.479
    Danke
    588

    Standard AW: Telekomleitung 16000

    Hallo SunStorm89
    Melde eine Störung an die Telekom.
    Man muss da nur Hartnäckig bleiben. Ich denke auch, das der Port defekt ist oder falsch eingestellt ist.
    Das hatte wir hier schon öfters.

  13. #13
    Avatar von SunStorm89
    SunStorm89

    Standard AW: Telekomleitung 16000

    @schrippe

    habe im mom call & surf ip5 aber mitte januar erst vdsl 50

    werd jetzt ma nochma bei der telekom anrufen und dahinter bleiben! aber danke für die antworten werde mich mal nochma melden wenn das ganze geklärt ist!

  14. #14
    Avatar von Schrippe
    **********
    Schrippe ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    22.11.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.178
    Danke
    400

    Standard AW: Telekomleitung 16000

    @SunStorm
    Wenn du erst ab "Mitte Januar" VDSL50 haben wirst, du aktuell den C&C 16000 hast und dein Router 16000 anzeigt - warum dieser Aktionismus?

    Dass der Port falsch eingestellt ist, hatten wir einige Male hier im Forum in letzter Zeit. Aber bei weitem nicht jedes Mal war das der Fall.
    Und wenn du in ein paar Tagen eh umgestellt wirst auf VDSL, dann warte das doch einfach noch ab. Du kannst doch bei der Telekom Stress machen, wenn mit VDSL was nicht stimmt...


    Grüße,
    Julian

  15. #15
    Avatar von SunStorm89
    SunStorm89

    Standard AW: Telekomleitung 16000

    ok werd ich auch machen! ich finds halt nur ärgerlich das man ne 16000er leitung bestellt und nicht mal 6000 effektiv bekommt...
    ist ja genauso als wenn man sich ein auto kauft und man nur den schlüssel bekommt...
    das internet ist halt ziemlich langsam da 4 leute meist gleichzeitig online sind...
    aber auch wenn nur einer online ist...

  16. #16
    Avatar von Schrippe
    **********
    Schrippe ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    22.11.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.178
    Danke
    400

    Standard AW: Telekomleitung 16000

    Du kannst dir jeglichen Vergleich sparen, die hinken alle in Bezug auf DSL...

    Du bekommst auch effektiv deine 16000, sogar etwas mehr laut Router. Was hinter dem Router passiert, ist dabei völlig wurscht. Ich habe auch Ameisenkrieg aufm TV-Bildschirm, obwohl das Signal völlig ausreichend aus der Dose in der Wand kommt. Das ist dann mein Pech.
    Genauso ist es auch bei dir. Bis zum Router kommt ein perfektes Signal an. Was du daraus machst mit deiner Hardware, ist dein Ding. Im Zweifel musst du dort etwas ändern, um den vollen Speed zu nutzen.

  17. #17
    Avatar von SunStorm89
    SunStorm89

    Standard AW: Telekomleitung 16000

    hmm bist du telekommitarbeiter oder warum so angepisst?
    ich mein das ist doch keine userfreundlichkeit wenn man keine volle geschwindigkeit bekommt und dann noch selbst am pc "rumbasteln" muss! kein pc in diesem netzwerk bekommt volle leistung!!
    außerdem kann man doch nicht erwarten das der kunde solch ein fachwissen besitzt um solche änderungen vorzunehmen(wobei die meisten nicht einmal merken das sie keine volle leistung bekommen)
    das finde ich persönlich ärgerlich aber das ist jedem selbst überlassen

  18. #18
    Avatar von Schrippe
    **********
    Schrippe ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    22.11.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.178
    Danke
    400

    Standard AW: Telekomleitung 16000

    Noch mal ganz sachlich und prägnant für dich zum Mitschreiben:
    DU BEKOMMST DIE VOLLE GESCHWINDIGKEIT!

    Du nutzt sie nur nicht! Wieso, ist deinem Provider - zurecht - völlig schnuppe! Er stellt sogar mehr als vertragsgemäß zur Verfügung und du hast nichts Besseres zu tun, als trotzdem nur rumzumaulen!

    Zum 28464673483. Mal: der Speed kommt zu mehr als 100% in deinem Router an. Was dahinter passiert, ist ebenfalls zu mehr als 100% dein Ding!

    Zitat Zitat von SunStorm
    und dann noch selbst am pc "rumbasteln" muss!
    Aber du gehst schon allein aufs Klo und putzt dir den Hintern auch alleine ab, ja?!?!

    Gehst du auch zu deinem Auto-Verleiher und beschwerst dich, wenn der Tank alle ist? Und sagst ihm, er möge bitte ständig für einen vollen Tank sorgen?
    Tust du dir selbst Essen auf den Teller und ist es? Oder muss deine Mutter das für dich erledigen, weil sie gekocht hat?

    Wenn du eine Dienstleistung willst, bei der du nichts tun musst außer bezahlen, geh zur Thai-Massage mit Happy End. Bei allen anderen Dienstleistungen mit einem Vertragsverhältnis, wirst du nicht drum herum kommen, auch selbst mal den einen oder anderen Finger krum machen müssen.

    Falls du das nicht weißt - bei einem Vertrag haben beide Seiten Rechte UND Pflichten! Deine Pflicht ist es, dafür zu sorgen, dass ab der TAE-Dose in deiner Wohnung du höchstpersönlich dafür sorgst, den Speed, der ankommt, auch nutzen zu können!

    Und ja, man kann, darf und muss das Fachwissen voraussetzen! Oder überprüft dein Autohändler, ob du eine gültige Fahrerlaubnis hast? Oder kannst du deine Mikrowelle zurückgeben, weil du nicht weißt, wie man den Stecker in die Dose steckt?


    Meine Güte, ehrlich, Leute wie du denken, wenn sie 19,99 EUR irgendwohin überweisen, haben sie die Eintrittskarte zum Paradies gekauft und müssen fortan nichts mehr weiter tun, als ihre Plauze zu mästen und rumzunörgeln, wenn mal ein winzigster Furz quer sitzt...


    Und zuletzt - nein, ich bin kein Angestellter irgendeines Telekommunikationsunternehmens oder deren Partner oder Subunternehmer oder deren Partner und Subunternehmer und auch kein Angehöriger einer Person eines Telekommunikationsunternehmens oder deren Partner oder Subunternehmer oder deren Partner oder Subunternehmer..........

  19. #19
    Avatar von 45grisu
    45grisu ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    08.01.2008
    Ort
    Villmar
    Beiträge
    5.479
    Danke
    588

    Standard AW: Telekomleitung 16000

    Zitat Zitat von SunStorm89
    ich mein das ist doch keine userfreundlichkeit wenn man keine volle geschwindigkeit bekommt und dann noch selbst am pc "rumbasteln" muss! kein pc in diesem netzwerk bekommt volle leistung!!
    außerdem kann man doch nicht erwarten das der kunde solch ein fachwissen besitzt um solche änderungen vorzunehmen
    Dafür gibt es z. B. bei der Telekom ein Installationspaket. Da wird die Verbindung auch am PC eingerichtet.
    Der Techniker bleibt so lange, bis der Kunde online ist.

    Aber das kostet ja extra (ca. 70 €) und kann man sparen.

  20. #20
    Avatar von Cservice
    Cservice

    Standard AW: Telekomleitung 16000

    Zitat Zitat von 45grisu
    Dafür gibt es z. B. bei der Telekom ein Installationspaket. Da wird die Verbindung auch am PC eingerichtet.
    Der Techniker bleibt so lange, bis der Kunde online ist.
    Naja stimmt schon, Abnahme erfolgt nach Anschalten des PC und selbstständigem online gehen des Nutzers, aber wenn Fehler am PC vorliegen und die behoben werden sollen oder auch behoben werden können kostet das extra, ich mache solche Leistungen auch zur Pauschale, und musste schon oft bei alten XPPCs erstmal SP1 SP2 usw. einspielen, damit überhaupt WLAN mit WPA läuft. Da kommen alleine für die SPs schonmal 30 Minuten zusammen wenn da ein Pentium4 mit 1,7 Ghz mir 256 Mb RAM und fragmentierter Festplatte aus dem Aldi werkelt. In solchen Fällen kann das keiner für eine Pauschale machen, der von dem Job leben muss.

    BG

Ähnliche Themen

  1. 2 Wohnungen auf eine Telekomleitung

    Von FritzW im Forum Telekom
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.06.2013, 07:42
  2. Telekomleitung tot, kein Signal mehr -kurzschluss

    Von ericshouse im Forum Telekom
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 15:36
  3. DSL-Ausbau - Funk UND Telekomleitung...

    Von Snoopy01 im Forum Telekom
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2010, 07:00
  4. Kündigung der Telekomleitung

    Von stahli1981 im Forum Telekom
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.03.2009, 12:29
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.02.2007, 18:05

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.
Diese Seite benutzt Cookies Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Infos zum Datenschutz