-
11.02.2018, 15:26
Festnetznummer
# 1
soko1612
Hallo,
meine Frage betrifft zwar nicht Mobiles "Internet", aber da sie auch nicht in die Rubrik "DSL" passt, setze ich sie mal hier rein - und hoffe, dass das "TelekomTeam" sie findet:
Kann ich zu dem Tarif "Magenta Mobil Start S" die Option "Festnetzrufnummer" für 4,95 Euro monatlich zubuchen?
Und an alle anderen, die hier mitlesen:
Welches ist die preiswerteste (ja okay, sagen wir ruhig "billigste") Möglichkeit, an eine Festnetzrufnummer zu kommen? (Egal ob Mobil, Kabel, oder sonstwie)
Bei meinen Nachforschungen im Internet habe ich bisher Simquadrat für 4,95 Euro monatlich gefunden. Früher gab es mal eine Firma, die eine Festnetznummer für 1 Euro/Monat anbot, aber die hat ihren Dienst wohl leider eingestellt.
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
-
11.02.2018, 22:29
AW: Festnetznummer
# 2
Klemmleiste
Hallo, meines Wissens nach ist sipgate Basic kostenlos, also eine Festnetznummer, allerdings natürlich ohne Flatrate oder so..
BG
-
12.02.2018, 09:18
AW: Festnetznummer
# 3
soko1612
Hallo Klemmleiste,
danke für Deine Antwort.
Aha, stimmt! Sie unterscheiden zwischen Simquadrat (Festnetznummer für SIM-Karten) und "sipgate" (Festnetznummer für VoIP).
Mmmmh, okay, da muss ich mich mal näher mit der Technik befassen. Ich sehe das so, dass dann doch aber immer mein PC eingeschaltet sein müsste, damit man mich telefonisch erreichen kann, oder habe ich da einen Denkfehler?
-
12.02.2018, 14:39
AW: Festnetznummer
# 4
Klemmleiste
Hallo, nicht unbedingt, wenn du einen VoIP fähigen Router hast (also bei Festnetz/Kabel DSL) dann kann der das regeln (oder auch eine VoIP fähige Telefonanlage), ansonsten gibt es auch VoIP Software für den PC, dann natürlich an lassen.
BG
P.S. ich hatte auch mal eine APP, da funktionierte VoIP nur im heimmischen WLAN, das wäre vlt. auch was?
-
12.02.2018, 16:22
AW: Festnetznummer
# 5
chk
Möchtest du auf deinem Handy via Festnetznummer erreichbar sein oder nur zuhause?
-
12.02.2018, 22:09
AW: Festnetznummer
# 6
soko1612
Hallo, Klemmleiste, nein, ich habe keinen Festnetzrouter.
Hallo, chk, es würde mir genügen, wenn ich zuhause via Festnetznummer erreichbar wäre - aber halt in Ermangelung anderer Geräte schon auf dem Handy, Smartphone oder Tablet.
-
13.02.2018, 11:39
AW: Festnetznummer
# 7
TelekomTeam
Hey @soko1612,
die Option "Festnetz-Rufnummer" gibt es tatsächlich nur für Laufzeitverträge, also die klassischen MagentaMobil Tarife.
Im Prepaid-Bereich haben wir derzeit keine vergleichbare Option.
Viele Grüße
Daniel H. von Telekom hilft
-
13.02.2018, 15:20
AW: Festnetznummer
# 8
soko1612
Hallo Daniel H.,
sehr schade!!!
Aber vielen Dank für die Auskunft.
-
15.02.2018, 05:12
AW: Festnetznummer
# 9
chk
Ich habe hier einen Artikel über "Festnetznummern" gefunden, vielleicht hilft das dir weiter.
-
21.02.2018, 16:10
AW: Festnetznummer
# 10
soko1612

Zitat von
Klemmleiste
P.S. ich hatte auch mal eine APP, da funktionierte VoIP nur im heimischen WLAN, das wäre vlt. auch was?
Hallo Klemmleiste,
kannst Du mir das bitte näher beschreiben? Ich finde über Google nur "Rockapp" und "Nheo", aber die scheint es beide leider nicht mehr zu geben. Allerdings schriebst Du ja auch "hatte", ... - jetzt also nicht mehr? Wenn es das heute nicht mehr gibt, musst Du Dir natürlich keine Mühe mit einer langen Erklärung machen. Ansonsten würde ich mich über eine Antwort freuen.
Besten Dank im Voraus!
-
25.02.2018, 13:05
AW: Festnetznummer
# 11
Klemmleiste
Das ist schon eine Weile her, Mobilfunkanbieter verbieten ja den Aufbau einer VoIP Verbindung über ihr Datennetz, bzw. machen dies sogar unmöglich, schliesslich sollst du ja über sie telefonieren, daher funktionierte die nur im heimischen WLAN. An den Namen kann ich mich nicht erinnern, Symbol war gelb oder grün glaube ich ähnlich dem Whatsapp Symbol, Rockapp wie auch Nheo funktionieren ja anders, wobei Rockapp ganz interessant ist, weil es bei einer vorhandenen Festnetzflatrate praktisch nichts kostet. Und es läuft über GSM etc.
Derzeit nutze ich die FritzApp, die arbeitet aber anders, also die APP selber baut keine externe VoIP Verbindung via WLAN auf, sondern das Smartphone wird internes VoIP Telefon im Netzwerk zumindestens habe ich so verstanden, Registrierung und Anrufannahme extern erledigt die Fbox. Daher nutzt es dir nicht viel, ausser du schaffst dir für dein Heimnetzwerk eine Fbox an.. mit VoIP ..
BG
P.S. Schau dir mal das an... Sipgate , allerdings der Artikel ist alt...wer weiss ob es die nicht sogar war und ich einiges verwechsle