04.12.2020, 12:29
Das Speedtest Phänomen
# 1
Various
Hallo zusammen,
Ich mache gerade eine - für mich - kuriose Beobachtung.
Die Gegebenheiten:
Es läuft ein Download von 124GB Größe, Leitung Vodafone 200mb/s, Lan Kabel 15m quer durch's Haus an FritzBox 6590.
Der Download:
Dümpelt bei 5 Mbit/s vor sich hin.
Das Phänomen:
Starte ich den Ookla Speedtest Parallel, stelle ich fest, dass nach abgeschlossener Download Prüfung (Messwert trifft immer um die 200 MB/s, also hier alles ok) der Download meines 124GB Päckchens kurzfristig einen regelrechten Push erfährt und auf bis zu 160Mbit hochfährt. Das hält einige Sekunden an, danach geht's wieder langsam zurück auf ca. 5Mbit.
Beim Speedtest fällt mir generell auf, dass es etwas dauert, bis das 200Mb/s Niveau erreicht ist - das würde ich mir jetzt mit der 15m Leitung erklären. Aber der Durchschnittswert ist trotzdem stets einwandfrei.
Kann sich dieses "Phänomen" jemand erklären?
Und wenn ja - im Anschluss vielleicht dann mir?
Ich bin etwas ratlos und starte derweil einen Speedtest nach dem anderen um meinen Download anzufeuern... 

Vielen Dank vorab!
Schönes Wochenende und Gruß,
Marco
04.12.2020, 17:56
AW: Das Speedtest Phänomen
# 2
45grisu
Hallo Marco
Kann es einfach sein, das der Server, von dem der Download erfolgt nicht mehr als diese 5 MBit/s liefert.
Während des Speedtest wird der Download scheinbar angehalten, läuft aber im Hintergrund weiter und zeigt dir dann kurzfristig die schnellere Geschwindigkeit (weil plötzlich viele Daten aus dem Puffer übertragen wurden) an, bis sich das wieder auf den Wert vom Server einreguliert hat.
Hast du mal etwas anderes probiert zu laden? Ein Film, ein Game um mal was anderes auszuprobieren.