Hallo Zusammen,
seit meinem Produktupgrade von EON 60 auf EON 120 Mbit habe ich 1-2 mal pro Tag Abbrüche und die Fritz Box 7590 synchronisiert neu.
EON sagte mir, meine Leitung läuft asynchron. Die Datenrate im Upload von 40 Bit gibt die Leitung nicht her, aber der Router würde ständig versuchen die 40 Bit im Upload zu erreichen und dies verursache die Abbrüche.
EON hat mir angeboten wieder ein Downgrade auf die 60 Mbit / 10 Mbit Leitung zu machen, diese lief bei mir 2 Jahre lang ohne Probleme
Meine Frage, ist die Aussage von EON denn so korrekt? Ein Telekom Techniker war schon einmal bei mir im Haus, konnte aber keine Störung feststellen. Den hatte EON beauftragt.
Definitiv werde ich EON nach Vertragsende verlassen, der Support lässt sehr zu wünschen übrig, auf Emails kommen gar keine Antworten. Ich vermute die Telekom könnte mir da sogar mit einer Lösung entgegenkommen.
Anbei schicke ich Euch noch einen Screenshot meiner Fritz Box.
AW: EON HIGHSPEED - Ständiger Sync der Fritz Box 7590
Nun, die Telekom kann auch nicht zaubern, wenn du dich im entsprechenden Forenbereich umsiehst wirst du sogar jemanden finden, bei dem es die Telekom nicht mal fertigbringt ein Kabel anzuschließen, sondern den Termin immer und immer wieder verschiebt.
Nun aber zu deinem Problem: Soweit ich es auf deinem Screenshot erkennen kann, ist die Störabstandsmarge von 7/6dB recht dürftig. Da darf mit der Leitung nicht viel passieren, dann fliegst du DSL-Airlines (ich denke, du verstehst, was ich meine). Und meines Erachtens ist mit deiner Leitung nicht wirklich alles in Ordnung, ich mache das am Wert des Impulsstörschutzes fest. Kurioserweise ist deine Leitung weniger problembehaftet, wenn dieser Wert hoch ist, 1 lässt zumindest mich auf häufig auftretende Störungen schließen. Diese zwei Dinge zusammen werden wohl, meiner Meinung nach, das Problem mit der Stabilität deiner Leitung verursachen. Du könntest jetzt versuchen, auch auf dem Screenshot zu erahnen, unter dem Reiter Störsicherheit alles auf maximale Stabilität zu stellen. Du würdest zwar etwas Bandbreite einbüßen, in den meisten Fällen ist aber die Leitung hinterher erheblich stabiler, da sich der Signal/Rauschabstand vergrößert. Ich denke, einen Versuch ist es wert
AW: EON HIGHSPEED - Ständiger Sync der Fritz Box 7590
Danke für Eure Infos, schon komisch, seit 11.02. läuft die Leitung ohne Abbruch obwohl ich bislang nichts verändert habe.
Ja die Leitungslänge ist wirklich nicht lang, die Vermittlungsstelle ist wirklich nicht weit weg. Kommt sogar hin was in der Box steht.
Die Störabstandsmarge habe ich schon versucht zu ändern, da geht natürlich der Download in den Keller, der Upload bleibt gleich.
Laut EON liegt mein Problem am Upload, da der Router versucht die 40Mbit im Upload zu erreichen, dies aber nicht schafft und somit versucht
ständig neuen Sync zu machen.
Im Fehlerprotokoll habe ich mittlerweile 3 Fehler auf seitens der Vermittlungsstelle.
Ich werde aber wohl das Angebot von EON annehmen und mich wieder auf die alte Leitung 60 Bit zurücksetzen zu lassen. Da hatte ich keine Probleme.
Und in 2 Jahren werde ich mal den Provider wechseln.
Gruß
AW: EON HIGHSPEED - Ständiger Sync der Fritz Box 7590
Einerseits vernünftig das zu wählen, mit dem man keine Probleme hatte. Andererseits, wenn der Fehler nicht behoben wird (die TAL bleibt nämlich immer gleich, im Zweifel auch die eingesetzte Technik) wirst du beim nächsten Anbieter die gleichen Probleme haben. Das solltest du im Hinterkopf behalten.
AW: EON HIGHSPEED - Ständiger Sync der Fritz Box 7590
Erst mal danke für Eure Antworten.
EON hat schnell reagiert und mich jetzt wieder auf die 60 Mbit Leitung gesetzt, diese läuft stabil, die Störabstandmarge hat sich deutlich im Vergleich zur 120er Leitung geändert.
Werde mir das überlegen mit dem Anbieterwechsel und ggf. mal die Nachbarschaft fragen. Der Impulsstörungschutz hat sich kaum verändert, allerdings die Leitung hatte ich jetzt über 2 Jahre absolut stabil. Hoffe mal dass es so bleibt
Anbei ein Screenshot nun von der aktuellen Konfiguration. Gibt auch im Fehlerzähler keine Fehler mehr.
AW: EON HIGHSPEED - Ständiger Sync der Fritz Box 7590
Auch hier ist eine deutliche Diskrepanz zwischen Down- und Upload zu sehen. Sowohl in der Leitungsdämpfung als auch im Signal-Rauschabstand. Da sind es immerhin 9(!!)dB Unterschied. Mag ja stabil laufen und ich will dir auch nicht den Spaß verderben, aber zum Einen ist dein Problem nicht behoben, nur verschoben, und zum Anderen ist es die Eigenart von DSL dass jeder seine eigene Leitung und auch Hausverkabelung hat, da kann dir keine Nachbarschaft der Welt helfen. Um es klar zu sagen, betrifft es deine Leitung/Hausverkabelung/Port am DSLAM, dann hast nur DU das Problem, und keiner deiner Nachbarn. Nicht falsch verstehen, aber ein Fehler, der sich versteckt hat bzw. "übertüncht" wurde hat die unangenehme Eigenschaft wieder aufzutauchen, und zwar immer, wenn men ihn am wenigsten brauchen kann. Deshalb würde ich lieber der Sache auf den Grund gehen, bevor du auf die Nase fällst