seit genau letzten Mittwoch kämpfe ich mit täglichen Abbrüchen, bis zu 30 am Tag. Das sind meine täglichen Meldungen in der Fritz.Box (ist bereits auf max. Störsicherheit)
30.07.2507:08:50Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IPv4 wird über DS-Lite genutzt. AFTR-Gateway: aftr.online.versatel.de, IPv4-MTU: 1500, Breitband-PoP: rbg0009aihk001, LineID: 1UND1.DEU.DTAG.J486.
30.07.2507:08:50IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix:
30.07.2507:08:50Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt.
30.07.2507:08:44DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 63679/23357 kbit/s).
30.07.2507:08:23DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
30.07.2507:08:13Internetverbindung wurde getrennt. [4 Meldungen seit 30.07.25 07:08:13]
30.07.2507:08:13Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
30.07.2507:08:13DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
Ich habe dies bereits letzten Mittwoch telefonisch bei 1&1 gemeldet, Montag kam der Techniker, der meinte nur es liegt keine Störung vor, sein Gerät zeigt volle Funktion, Fritzbox ist kaputt. Neue Fritzbox ist angeschlossen, die Probleme bestehen weiterhin. Kurzzeitig hatte sich die alte Fritzbox wegen zu vielen Abbrüchen auf 16mbit gedrosselt, das hat sich mit der neuen aber wieder ausgehebelt. Trotz meiner 250er Leitung erhalte ich momentan unstabile 60mbit.
Wenn ich dort anrufe, bekomme ich sehr pampige Antworten, dass eine Flächenstörung vorliegt. Ich wohne im Dorf, ich rede mit meinen Nachbarn und NUR ICH habe Probleme mit dem Internet (die anderen sind bei Vodafone & Telekom). Einen erneuten Technikertermin bekomme ich nicht zugewiesen.
Seit Mittwoch steht das in meinem Kundenkonto:
Informationen zu Ihrer Internet-Störung
Zu Ihrem DSL-Anschluss liegt uns eine Störungsmeldung vor. Wir arbeiten derzeit daran, den Fehler zu beheben. Sie brauchen nichts weiter zu tun. Wir melden uns bei Ihnen, falls wir weitere Informationen benötigen.
Aktuell ist die Nutzung des DSL-Leitungsnetzes in Ihrer Region nur eingeschränkt möglich. Daher benötigen wir für die Entstörung etwas mehr Zeit. Wir bitten Sie um Verständnis.
Ich arbeite von Zuhause für ein Unternehmen im Ausland, dies habe ich auch am Telefon mitgeteilt und mir wurde gesagt, dass ich für meine Berufswahl selbst verantwortlich bin.
Es ist 9 Uhr morgens und das Internet hatte bereits 4 Abbrüche.
So langsam weiß ich nicht mehr weiter.
Das ist natürlich nicht hinnehmbar. Aber es liegt definitiv am Technikpartner, denn 1&1 hat, bis auf einige, exotische Gegenden nicht mal ein eigenes Netz. Ausgebaut hat, das zumindest zeigt deine Meldung, die Telekom mit DSL250 Supervectoring, letztendlich sind die schuldig daran, aber das nur zu deiner Information, denn Ansprechpartner ist und bleibt 1&1 für dich und die haben sich um deine Probleme zu kümmern. Wie kann dir recht egal sein. Nun würde ich dir zu einer Fristsetzung raten, innerhalb derer die Störung behoben sein muss, nur glaube ich nicht so recht daran, dass eine solche rechtswirksam wäre. Denn laut Info aus deinem Kundenkonto wird ja anscheinend an der Störung gearbeitet, was nichts Anderes bedeutet als dass der Technikpartner informiert und eine Entstörung beauftragt wurde. Damit bedeutet das (für dich leider), dass etwas getan wird, und damit ist meiner Ansicht nach eine Fristsetzung hinfällig. Aber in dieser Hinsicht wäre eine belastbare Rechtsberatung hilfreich (in Foren können wir diese nicht geben, wir DÜRFEN das sogar nicht), beispielsweise bei der Verbraucherberatung. Ach Ja die von dir gebuchten 250MBit sind VDSL Supervectoring, DSL16 hingegen wäre ADSL gewesen, eine andere Technik, aber auch das nur zu deiner Information. Die Antwort mit deiner Berufswahl ist jetzt weder nett noch kundenfreundlich, wenn auch im Grunde genommen wahr. Ich persönlich würde es mir trotzdem nicht gefallen lassen. Tut mir leid dir keine für dich bessere Information anbieten zu können, ich rate dir auf jeden fall bei einer Vertragsverlängerung an die Störung zu denken, und wie reagiert wurde