hallo ich bin neu hier
wollte mal fragen wo ich nachgucken kann wie hoch meine leitungsdämpfung ist. und meine 2. frage ist, ob es irgendwo eine liste gibt wie weit versatel mit den dsl leitungen ist.
hoffe mir kann einer helfen.
danke
mfg oliver
hallo ich bin neu hier
wollte mal fragen wo ich nachgucken kann wie hoch meine leitungsdämpfung ist. und meine 2. frage ist, ob es irgendwo eine liste gibt wie weit versatel mit den dsl leitungen ist.
hoffe mir kann einer helfen.
danke
mfg oliver
Hallo Oliver,
direkt nachschauen kannst Du nicht.
Du kannst jedoch beim rosa Riesen einen DSL-Verfügbarkeits-Check machen, der zumindest eine unmittelbare Tendenz wiedergibt.
Genau erfährst Du es nur bei der Auftragserteilung.
Die Frage mit dem Ausbau dürfte Dir Versatel wohl direkt beantworten können, AFAIK haben die viele größere Städte ausgerüstet.
Viele Grüße
Axel
Ergänzend dazu:
Dämpfungsgrenzen bei T-DSL:
384 kbit/s bis 55 dB*
768 kbit/s bis 46 dB
1024 kbit/s bis 43 dB
1536 kbit/s bis 39,5 dB
2048 kbit/s bis 36,5 dB
2304 kbit/s bis 35 dB
3072 kbit/s bis 32 dB
6016 kbit/s bis 18 dB
* = 55dB - Projekt: T-DSL auch mit höherer Dämpfung möglich, größtenteils Bundesweit verfügbar
Quelle: Wikipedia
Wenn also beim Verfügbarkeitscheck rauskommt, dass nur 1024 möglich sind dann kannst du dir ungefähr ein Bild machen dass die Dämpfung 39-43 dB hat. Der Verfügbarkeitscheck liefert aber oft ungenaue angaben. Also lieber bei T-Com nachfragen welche Dämpfung du hast. (falls sie auskunft darüber geben...)
Versatel ist in großen Teilen von Schleswig-Holstein, NRW, Berlin und BW verfügbar. Versuch doch mal den Verfügbarkeitscheck. Da erhälst du mehr Infos