Hallo zusammen,
Ich habe seit November 2007 das Call+Surf Comfort Plus-Paket von T-Home, also T-DSL 16000. War bisher immer alles super, schnell, stabil. Die 16Mbps wurden annähernd erreicht, kleine Einbußen gab es beim Upstream, siehe Werte unten, war aber erträglich.
Jedoch seit letztem Freitag, ca. 10:30 Uhr, haben sich nach einer kurzen Trennung schlagartig die Leitungswerte geändert und ich bekomme keine ADSL2+-Verbindung mehr, sondern nur noch eine ADSL-Verbindung (256 Tones, Band nur noch bis 1104kHz) mit ca. 7000kbps, dafür ist der Upstream etwas besser.
Sowohl vorher als auch jetzt ist die Verbindung absolut stabil.
Standort ist Wunstorf, also Glasfaser-Unterbau.
Modem ist ein Speedmodem 200 von Vodafone (vorher eins von Arcor, hat ebenfalls einwandfrei funktioniert).
Also Lucent Cellpipe 19BX.
Leitungswerte vorher:
Werte seit 31.10.2008 10:30 Uhr:Code:down up Bit-rate (fast) : 17692 1025 Bit-rate (relative cap.) : 100 % 100 % Bit-rate (max) : 17692 1025 Data-rate (fast) : 15146 878 FEC error (fast) : 0 0 CRC error (fast) : 0 1 HEC error (fast) : 0 0 Noise margin : 15.1 dB 6.1 dB Attenuation : 5.0 dB 4.7 dB Transmit power : 16.8 dBm 6.3 dBm
Die Dämpfung (Attenuation) ist geringfügig gestiegen, aber eigentlich immer noch ganz gut. Auch die relative capacity macht mich stutzig, da theoretisch noch mehr ginge. Sieht mir fast so aus, als würde ich absichtlich gedrosselt.Code:down up Bit-rate (fast) : 8128 1120 Bit-rate (relative cap.) : 80 % 94 % Bit-rate (max) : 10160 1191 Data-rate (fast) : 6958 959 FEC error (fast) : 0 0 CRC error (fast) : 0 186 HEC error (fast) : 0 101 Noise margin : 13.5 dB 6.0 dB Attenuation : 9.0 dB 5.0 dB Transmit power : 9.0 dBm 12.5 dBm
Ich habe bis jetzt noch nicht bei T-Online angerufen, da ich erstmal wissen wollte, ob vielleicht jemand mit dem Problem schon Erfahrungen hat.
Außerdem habe ich so die Befürchtung, dass das Problem nicht unbedingt verstanden wird...
Kann sich darauf jemand einen Reim machen?



Zitieren