Hallo zusammen,
ich bin Kunde von 1&1 und habe vor zwei Wochen ein Upgrade von meinem bestehenden 1&1-DSL 1000-Anschluss auf 1&1-DSL 6000 beantragt. Laut 1&1 kam von der T-Com die Rückmeldung, dass nur die 3000er-Geschwindigkeit möglich sei. Das liefert auch der DSL-Check auf der T-Com-Seite.
Meine FRITZ!Box zeigt mir jedoch bei den DSL-Informationen folgendes an:
Wenn ich aktuell einen Overhead von 1184 - 1073 = 111 kBit/s habe, sollte es doch auch für die Schaltung von DSL 6000 reichen, selbst wenn sich der Overhead dann versechsfacht. 6016 + 6 * 111 = 6682 kBit/s. Ist immernoch weniger, als die angezeigte Leitungskapazität. Die Dämpfung empfinde ich jetzt auch nicht als besonders hoch, habe schon von wesentlich schlechteren Werten gelesen...Code:Empfangsrichtung Senderichtung Leitungskapazität kBit/s 6816 1152 ATM-Datenrate kBit/s 1184 160 Nutz-Datenrate kBit/s 1073 145 Latenzpfad interleaved interleaved Latenz ms 16 16 Frame Coding Rate kBit/s 32 32 FEC Coding Rate kBit/s 96 32 Trellis Coding Rate kBit/s 296 68 Aushandlung fixed fixed Signal/Rauschtoleranz dB 36 30 Leitungsdämpfung dB 24 19 Status 4ebc 6
Die Werte, die die FRITZ!Box hier anzeigt, kommen übrigens aus der Vermittlungsstelle, was ein Anruf bei AVM ergab.
Weiß jemand, woran es liegen könnte, dass ich kein DSL 6000 bekomme? Und wem muss ich auf die Nerven gehen, um vielleicht doch zu DSL 6000 zu kommen? 1&1 und T-Com schieben sich gegenseitig den "Schwarzen Peter" zu...
Danke für Eure Antworten und viele Grüße
Ralf



Zitieren
Erste


