Sie wissen nicht welcher 1&1 Tarif der passende für Ihre Bedürfnisse ist?
Sie wünschen eine persönliche DSL-Beratung per Telefon?
Unser Kundenservice berät Sie gerne zu allen 1&1 Tarifen.
Wir sind seit 2001 als 1&1 Partner in der Tarifberatung tätig.
ich habe mich extra angemeldet da ich dringend Hilfe suche.
Eine Bekannte hat von 1&1 DSL16 auf DSL50 gewechselt.
Der Termin ist am kommenden Montag.
Jetzt kam die neue Hardware der Speed Server+
Im Schreiben steht man solle ihn gleich anschließen.
Nun die Frage.
Sie hat noch ISDN mit NTBA uns Splitter.
Wird bei Tarifwechsel automatisch auf IP umgestellt so wie bei der Telekom?
Falls ja wäre das mit dem sofort anschließen und gleich surfen und telefonieren ja wohl nicht möglich!?
Bitte dringend um schnelle Hilfe.
Vielen lieben Dank!!
Der NTBA ist für den DSL-Anschluss irrelevant. Zahlt die Bekannte zusätzlich noch an die Telekom für den ISDN-Anschluss? Wenn nein, läuft die Telefonie schon jetzt komplett über IP - ohne NTBA. Der Splitter ist überflüssig, schadet aber auch nicht.
Mit dem neuen Router funktioniert das Internet sofort, telefonieren hängt davon ab, ob der ISDN-Anschluss noch über die Telekom geschaltet ist. Wenn ja, hat die Bekannte die letzten Jahre ziemlich viel Geld verballert.
Wenn ich mich kurz einklinken darf? DSL als Aufsatz auf eine existierende Telefonleitung der Telekom gibt es im Grunde schon ewig nicht mehr. Und mir persönlich wäre jetzt nicht bekannt, dass 1&1 jemals ISDN angeboten hat. Ihr ISDN-Komfort erschöpfte sich ja auch auf VoIP, direkt von 1&1. Einst ist sicher: bei VDSL50 ist endgültig Schluß mit ISDN, die frage also: Wo sind die Telefone angeschlossen? Am NTBA oder dem Router? Und der HomeServer+ von 1&1 ist nicht schlecht, nur einen S0-Bus hat er nicht, alle ISDN-Geräte bleiben damit außen vor.
War heute vor Ort.
Der NTBA und Splitter waren wohl schon lange unnötig aber noch angeschlossen.
Telefone waren alle an der alten FritzBox angeschlossen...
Der neue Home Server+ also FritzBox 7590 hat einen S0 Ausgang, dieser wurde aber nicht benötigt.
Ah, ja. Dachte das wäre die 7530AX, Glück gehabt, dann ist es die 7590 (ohne WLAN6). Denn dann könte man ein ISDN-Telefon auch direkt an den S0-Anschluß anstöpseln. Und nicht vergessen: Nach zwei jahren bei 1&1 gehört dir der Router und muss nicht mehr zurückgegeben werden