ich denke auch, dass du die Rufnummern in deinem eigenen Interesse unkenntlich machen solltest.
Und ich schließe mich Hardwaremensch an: Poste bitte mal die Leitungswerte insbesondere die Dämpfung.
Ich schaue mir das natürlich auch gern genauer an. Dazu sende mir bitte das ausgefüllte Kontaktformular und dann klären wir alles.
Ola, häng mich mal ran.
Hab seit Tagen keine Möglichkeit mehr auf Speedport.ip oder 192.168.2.1 zuzugreifen.
Das Endgerät ist egal, ob 2 PC oder 2 Handys, keins öffnet die Benutzeroberfläche.
Mit der mein Magenta App kann ich die IP, Routertyp, Firmware sehen.
Gehe ich ein Schritt weiter möchte die App fritz.box/ aufrufen was natürlich nicht funktionieren kann / tut.
Auch verhält sich der Speedport 4 sonst seltsam, über Lan Kabel können nur wenige Internetadressen aufgerufen werden, der Großteil geht nicht.
Über W-Lan gehen aber alle.
Versuche über Kabel zugriff zu bekommen sind auch gescheitert.
Entweder wird das Netzwerkkabel vom Endgerät überhaupt nicht erkannt oder lässt nur sehr eingeschränkt zugriff
auf Internet zu.
Neustarts hab ich unzählige durchgeführt, auch mit sämtlichen Kabeln ab zB.
An den Reste via Knopf traue ich mich an Silvester nicht ran, mag nicht die Tage komplett ohne Internet verbringen.
Einfache Methode: Vom Stromnetz trennen und wieder einstecken. Woher hast du den Speedport? Ein Mietgerät oder selber gekauft? Wenn er weiter Zicken macht muss er wohl getauscht werden.
Woher hast du den Speedport? Ein Mietgerät oder selber gekauft?
Ist ein Mietgerät.
Zitat von Hardwaremensch
Wenn er weiter Zicken macht muss er wohl getauscht werden.
Gehe ich mehr oder weniger auch von aus.
Hab halt auf das Wissen eines Anderen gehofft der eine Lösung gefunden hat.
Man liest öfter von dem Problem wenn man die Zaubergoogle anwirft, nur die Lösung wird nicht wirklich genannt.
Zitat von bon
auch mal anderen Internetbrowser testen.
Könnte Schutzsoftware blocken?
Schlussendlich mal einen Werksreset durchführen.
Chrom, Firefox und Edge hab ich probiert.
Schutzsoftware wurde testweise deaktiviert, wäre auf 3 verschiedenen Endgeräten auch nicht das gleiche Problem.
Das die Lan Anschlüsse nur stark eingeschränkt zu nutzen sind sprechen für ein Routerproblem.
Den Werksreset halte ich für riskant, was wenn danach der Zugriff immer noch nicht gegeben ist?
Werde Neujahr noch aussitzen und morgen mit der pinken Truppe Kontakt aufnehmen und schauen was die sagen.
Nur zur Aufklärung:
Hab gerade mit der Telekom gesprochen und auch die konnte nicht auf den Router (Fernwartung) zugreifen.
Ein Werksreset via Knopf durchgeführt und das Problem war weg.
Für die Ängste haben das nach dem Reset sämtliche Einstellungen weg sind:
Dem ist nicht so, W-Lan Einstellungen und Zugangsdaten bleiben erhalten wie sie vor dem Reset waren.
Auch nachträgliche Änderungen bleiben erhalten.
Dect Telefone müssen aber neu angemeldet werden.
MfG