DSL Kabel geteilt?

11Antworten
  1. #1
    Avatar von Henk
    Henk ist offline
    Themen Starter

    Title
    neuer Benutzer
    seit
    04.04.2025
    Beiträge
    4
    Danke
    0

    Standard DSL Kabel geteilt?

    Hallo

    Kann das sein, dass in einer Mehrfamilienhaus 2 Wohnungen ein DSL Kabel teilen?

    Ich habe 100MBit Anschluss, was super funktioniert, wenn die Nachbarwohnung leer ist. Soweit jemand einzieht, wird die Leitungskapazität deutlich niedriger. Beim letzten Nachbar war es 38 Mbit, danach war die Wohnung 3 Monate leer (92 Mbit), jetzt wieder jemand eingezogen, sofort 29 Mbit Leitungskapazität.

    Techniker können angeblich nichts machen, Anbieter auch nicht, da die Geschwindigkeit ist gewährleistet bis zum Keller..

  2. #2
    Avatar von Hardwaremensch
    **********
    Hardwaremensch ist gerade online

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.314
    Danke
    290

    Standard AW: DSL Kabel geteilt?

    Nein. Bei DSL hat ja angeblich jeder eine eigene Leitung. Und Abhilfe? Nun, wenn der Anbieter rumzickt, dann wechseln. Andere Mütter haben auch schöne Töchter

  3. #3
    Avatar von Henk
    Henk ist offline
    Themen Starter

    Title
    neuer Benutzer
    seit
    04.04.2025
    Beiträge
    4
    Danke
    0

    Standard AW: DSL Kabel geteilt?

    Danke für die Antwort
    Ja, Anbieter wechseln hilft auch nicht, wenn das Haus so schlecht verkabelt ist. Haben wir auch Glasfaser im Keller, bringt aber nichts, wenn im Haus alte Kupferleitungen liegen..

  4. #4
    Avatar von Hardwaremensch
    **********
    Hardwaremensch ist gerade online

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.314
    Danke
    290

    Standard AW: DSL Kabel geteilt?

    Dann würde ich sagen: Akzeptiere es und lebe damit, denn handeln willst du ja anscheinend nicht

  5. #5
    Avatar von bon
    *******
    bon ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    02.01.2010
    Beiträge
    764
    Danke
    103

    Standard AW: DSL Kabel geteilt?

    Hallo,

    Zitat Zitat von Henk
    Haben wir auch Glasfaser im Keller, bringt aber nichts, wenn im Haus alte Kupferleitungen liegen..
    was hat das Eine mit dem Anderen zu tun.
    Glasfaser bis zum Glasfasermodem + Router, das interne Netzwerk ist dann deine Sache, da gehen auch Netzwerkleitungen mit Kupferadern....

    Gruß bon

  6. #6
    Avatar von Henk
    Henk ist offline
    Themen Starter

    Title
    neuer Benutzer
    seit
    04.04.2025
    Beiträge
    4
    Danke
    0

    Standard AW: DSL Kabel geteilt?

    Wieso will ich nicht? Das Problem liegt nicht am Anbieter, sondern an der Verkabelung im Haus. Es ist aber ein 13 Stock Haus mit 50 Wohnungen, die Hausverwaltung wird natürlich nicht das Haus neu verkabeln lassen wegen mir.. Und übrigens wurde in 2017 die jetzige Kabel verlegt.

  7. #7
    Avatar von bon
    *******
    bon ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    02.01.2010
    Beiträge
    764
    Danke
    103

    Standard AW: DSL Kabel geteilt?

    Hallo,

    dann sehe ich keine Lösung in dieser Situation.

    Gruß bon

  8. #8
    Avatar von bon
    *******
    bon ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    02.01.2010
    Beiträge
    764
    Danke
    103

    Standard AW: DSL Kabel geteilt?

    Hallo,

    hast du die Datenrate via LAN oder via WLAN gemessen? Nicht das es aufgrund der vielen Nachbarn ein WLAN-Problem gibt.
    Dann gäbe es wieder Lösungsansätze.

    Gruß bon

  9. #9
    Avatar von Henk
    Henk ist offline
    Themen Starter

    Title
    neuer Benutzer
    seit
    04.04.2025
    Beiträge
    4
    Danke
    0

    Standard AW: DSL Kabel geteilt?

    Leider es ist nicht der Fall. Mit LAN Messungen durchgeführt, der Anbieter hat es auch bestätigt beim telefonischen Kontakt. Steht sogar im Fritzbox, dass die Leitungskapazität so niedrig ist. Der Techniker vor Ort hat gesagt, dass das Kabel so schlecht ist, ich soll durch Hausverwaltung ein Elektriker beauftragen lassen, der es überprüft. Hat er gemacht, nichts gefunden. Damals habe ich erwähnt, dass es mit dem Nachbar in Zusammenhang sein könnte, hat mich praktisch ausgelacht, dass es kann nicht sein.
    Am Dienstag kommt nochmal ein Techniker vom Anbieter, der wahrscheinlich wieder nichts machen kann, also schaue ich mal wie es dann weitergehen soll.

    Vielen Dank für die Antworten für alle, wenn was sich ändert, werde ich hier berichten

  10. #10
    Avatar von Hardwaremensch
    **********
    Hardwaremensch ist gerade online

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.314
    Danke
    290

    Standard AW: DSL Kabel geteilt?

    Oh, ihr habt mich da auf was gebracht. Möglicherweise der Grund, warum das so ist. Wenn bei der Installation damals normaler Klingeldraht pro Wohnung benutzt wurde und nicht mal geschirmtes JYstY, was eigentlich auch nicht das Gelbe vom Ei ist, könnten sich die Signale gegenseitig beeinflussen, wenn die Nachbarwohnung ebenfalls DSL hat, also das, was man als Übersprechen kennt. Da würde tatsächlich nur eine Erneuerung mit geeignetem Kabelmaterial Abhilfe schaffen

  11. #11
    Avatar von usb
    usb ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    11.04.2023
    Beiträge
    106
    Danke
    3

    Standard AW: DSL Kabel geteilt?

    Zitat Zitat von Henk
    Wieso will ich nicht? Das Problem liegt nicht am Anbieter, sondern an der Verkabelung im Haus. Es ist aber ein 13 Stock Haus mit 50 Wohnungen, die Hausverwaltung wird natürlich nicht das Haus neu verkabeln lassen wegen mir.. Und übrigens wurde in 2017 die jetzige Kabel verlegt.
    Sehr lange Kabel Wege sind oft ein Problem 13. Stock !
    Wenn da noch ein 2. Anschluss Leitung auf deiner Leitung hängt das zeigt normalerweise die Fritzbox als illegale Abzweigung an .

    Den Techniker beauftragt normalerweise der Netz Betreiber und nicht die Hausverwaltung,
    bis zur TAE Dose ist der Netzbetreiber verantwortlich steht auch irgendwo im TKG .
    Nicht abwimmeln lassen und schon mal mit Anwalt drohen .

    Kann das sein, dass in einer Mehrfamilienhaus 2 Wohnungen ein DSL Kabel teilen?
    Eigentlich nicht da kommt es zu Fehler Meldungen wenn denn da noch die zweite Wohnung an anderen Anbieter hat, als du, hatte meinen zweiten Router angeschlossen auf die gleiche Leitung, da kam auch gleich eine Fehlermeldung.
    Es kann auch sein das was mit dem Kabel Verteiler der zur Vermisstenstelle führt was nicht stimmt
    oder im Keller der Verteiler Kasten .
    Das Beispielsweise die Kupferkabel in der Klemme kein richtigen Kontakt haben oder oxidiert sind?


    Zitat Zitat von bon
    Hallo,

    dann sehe ich keine Lösung in dieser Situation.

    Gruß bon
    Wahrscheinlich ist die gesamte Verkabelung sehr schlecht der Netzbetreiber bzw. Telekom ist hier Zuständig,
    letze Meile , die müssen Neue Kabel legen ...
    Ein Neues Abgeschirmtes Kupfer Kabel von der 13. Etage bis Keller kostet sicherlich nicht die Welt !
    Die Probleme hat man bei Glasfaser nicht dafür andere und Neue ,
    Glasfaser kann man nicht durchmessen.

  12. #12
    Avatar von usb
    usb ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    11.04.2023
    Beiträge
    106
    Danke
    3

    Standard AW: DSL Kabel geteilt?

    Zitat Zitat von Hardwaremensch
    Nein. Bei DSL hat ja angeblich jeder eine eigene Leitung.r
    So einen Schwachsinn habe ich schon lange im WEb nicht mehr gelesen ,
    "was haben Mütter haben auch schöne Töchter mit dem Internet zu tun "
    einfach " Irre was oft so von dir kommt" !
    Ist das Absicht oder normal bei dir diese Art von Kommentaren ?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken  


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.10.2024, 10:07
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.09.2013, 21:52
  3. SL-Kabel / Y-Kabel - Welches für FreenetKomplett?

    Von carloswildberg im Forum Sonstige DSL-Anbieter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 21:36
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 17:40
  5. Ethernet-Kabel verlegen - wieviel Kabel?

    Von Steven1978 im Forum Wireless LAN & Verkabelung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2008, 18:50
Diese Seite benutzt Cookies Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Infos zum Datenschutz